HTML/CSS Fortgeschrittene Kurs – Flexbox, Grid und moderne Web-Technologien

für Frontend-Entwickler und Webdesign-Profis

Bringe deine HTML- und CSS-Skills auf das nächste Level! Lerne moderne Layout-Techniken wie Flexbox und Grid, arbeite mit BEM und SASS, optimiere Workflows mit Utility-First-Ansätzen und setze ansprechende Animationen für beeindruckende Webprojekte um.

Niveau: Fortgeschritten

Bild zu HTML/CSS Fortgeschritten – Moderne Layout-Techniken

Kursbeschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs vertiefst du deine HTML- und CSS-Kenntnisse und lernst moderne Techniken für professionelle Weblayouts. Wir arbeiten intensiv mit Flexbox und CSS Grid, um komplexe Layouts sauber und responsive umzusetzen. Du lernst die BEM-Namenskonvention für wartbares CSS, den Einsatz von SASS/SCSS für effiziente Stylesheet-Entwicklung und fortgeschrittene Features wie Mixins, Funktionen und Placeholders.
Ausserdem setzen wir Transitions, Animationen und Utility-First-Ansätze (TailwindCSS) ein, um deine Projekte interaktiv und performant zu gestalten. Ergänzend erhältst du wertvolle HTML/CSS-Tricks für besondere Design-Effekte.

Zielgruppe

Für Webentwickler, Designer und Content-Manager, die bereits solide HTML- und CSS-Kenntnisse besitzen und ihre Fähigkeiten für komplexere, performante und moderne Webprojekte erweitern wollen.

Lernziele

Nach diesem Kurs kannst du:

  • Flexbox und CSS Grid für moderne, responsive Layouts einsetzen.
  • BEM als Namenskonvention für sauberen, skalierbaren Code nutzen.
  • SASS/SCSS einsetzen, um Styles zu strukturieren und wiederverwendbar zu machen.
  • Fortgeschrittene SASS-Techniken wie Mixins, Extends, Functions anwenden.
  • CSS Transitions und Keyframe-Animationen gezielt einsetzen.
  • Utility-First-Ansätze wie TailwindCSS in Projekten verwenden.
  • HTML/CSS-Tricks (Gradients, Blendmodes, Object-Fit, Container Queries) gezielt anwenden.

Kursinhalte (Stichworte)

  • CSS-Vertiefung & Best Practices
    • Selektoren, Spezifität, Block- vs. Inline-Elemente.
    • !important und warum man es vermeiden sollte.
  • Flexbox
    • Container- & Item-Properties.
    • Responsive Layouts, Holy Grail Pattern, eigene Grid-Systeme.
  • CSS Grid
    • Grid Areas, Tracks, Named Lines.
    • Zwei-dimensionale Layouts mit Responsive-Anpassungen.
  • BEM (Block, Element, Modifier)
    • Strukturierte Benennung & Wartbarkeit.
  • SASS / SCSS
    • Variablen, Verschachtelung, Partials, Imports.
    • Mixins, Extends, Placeholders, Functions.
  • Transitions & Animationen
    • Transition-Properties, Timing-Functions.
    • Keyframe-Animationen und sinnvolle Einsatzgebiete.
  • Utility-First CSS
    • TailwindCSS: Installation, Konfiguration, Einsatz.
  • HTML/CSS Tricks
    • Gradients, Blendmodes, Filter, Object-Fit.
    • Container Queries, Pseudo-Elemente, CSS Counter.

Vorkenntnisse / Anforderungen

  • Erfolgreicher Abschluss der Kurse "HTML 5 Grundlagen" und "CSS Grundlagen" oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Eigenen Laptop (Windows, macOS oder Linux) für praktische Übungen.
  • Sicherer Umgang mit einem Code-Editor (z.B. VSCode).

Methodik

Du arbeitest in kleinen Gruppen direkt am eigenen Projekt. Die Dozenten vermitteln die Theorie kompakt und setzen den Schwerpunkt auf praxisorientierte Übungen und Best Practices.

Besonderheiten

  • Praxisnah: Alle Techniken werden direkt im Projekt angewendet.
  • Modern: Fokus auf aktuelle Layout-Techniken und Tools.
  • Interaktiv: Zahlreiche Übungen und Challenges.
  • Direkt anwendbar: Nach dem Kurs kannst du die gelernten Techniken sofort in deinen Projekten einsetzen.
Teilnehmerzahl
Abschluss
Dieser Kurs ist noch in Planung. Falls du informiert werden möchtest wenn der Kurs startet, so schreibe uns doch ein Mail an info@web-professionals.ch