Sofern nicht anders angegeben finden unsere Kurse vor Ort in Grabs SG statt.
Bei einigen - speziell dafür ausgezeichneten - Kursen ist es möglich, dem Unterricht auch via Remote-Teilnahme beizuwohnen. Bitte beachte dabei folgendes:
Es besteht kein Anspruch auf sofortige Beantwortung von Fragen während dem Unterricht.
Wieso ist das so? Die Kurse sind auf Präsenz-Kurse vor Ort ausgerichtet. Dies ermöglicht unseren DozentInnen eine optimale Betreuung und den TeilnehmerInnen eine bestmögliche Lern-Situation.
Fragen der Remote-TeilnehmerInnen werden gestaffelt beantwortet.
Sobald die Fragen der TeilnehmerInnen vor Ort beantwortet sind sehen sich unsere DozentInnen den Chat-Verlauf an oder wenden sich direkt an die Remote-TeilnehmerInnen und widmen sich deren Fragen. Ein "Hin-und her switchen" zwischen den Fragen ist didaktisch herausfordernd.
Der Remote-Unterricht findet via Zoom oder Google Meet statt.
Vor Kursbeginn melden sich unsere DozentInnen mit den entsprechenden Meeting-Links. Bitte prüft kurz vor Kursbeginn nochmals eure Mailbox.
Die Remote-Teilnahme ist nur mit funktionierender Kamera und Mikrofon möglich.
Die Kamera ist wichtig, damit unsere DozentInnen sehen können, ob du dem Unterricht folgst und ob du Fragen hast. Das Mikrofon ist wichtig, damit du dich aktiv am Unterricht beteiligen kannst.
Generell
Wenn möglich empfehlen wir dir die Teilnahme vor Ort. Unsere Erfahrung aus über 10 Jahren Web Professionals hat gezeigt, dass die TeilnehmerInnen bei einem Präsenz-Unterricht mit Abstand am meisten profitieren können. Dazu zählen auch ganz besonders Fragen und Gespräche, welche während den Pausen-Zeiten oder teilweise auch nach dem Unterricht entstehen.