WordPress

für Inhalts-Verantwortliche

Lerne WordPress als Content Manager zu meistern. Erstelle, bearbeite und verwalte Inhalte, Bilder und Menüs sicher und effizient – ohne Programmierung.

Niveau: Einsteiger

Bild zu WordPress

Kursbeschreibung

WordPress ist das weltweit beliebteste Content-Management-System (CMS) und die Grundlage für Millionen von Websites. Doch als Content Verantwortliche:r oder Redakteur:in benötigst du nicht unbedingt Programmierkenntnisse, um eine WordPress-Website erfolgreich zu pflegen und mit Inhalten zu füllen. Oft kann die Fülle an Funktionen jedoch überwältigend wirken.

Dieser Kurs ist speziell für dich konzipiert, wenn du die inhaltliche Verwaltung einer WordPress-Website sicher und effizient übernehmen möchtest. Unsere erfahrenen Dozenten, Senior Experten aus der Praxis, führen dich im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG durch alle relevanten Funktionen, die du für deine tägliche Arbeit benötigst. Du lernst, wie du Beiträge und Seiten erstellst, den modernen Block-Editor (Gutenberg) optimal nutzt und deine Inhalte ansprechend gestaltest.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verwaltung der Mediathek, dem Einbinden von Bildern und Videos sowie der Pflege von Menüs und Kategorien. Wir zeigen dir auch, wie du Benutzerrollen und -rechte verstehst und effektiv in einer Redaktionsumgebung zusammenarbeitest. Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, die Inhalte deiner WordPress-Website selbstständig zu aktualisieren und zu verwalten, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Inhalte auf WordPress-Websites erstellen, bearbeiten und verwalten möchten. Ideal für Online-Redakteur:innen, Content Manager:innen, Autor:innen, Kleinunternehmer:innen, Vereinsmitglieder oder Privatpersonen, die ihre eigene Website inhaltlich pflegen wollen.

Lernziele

Nach diesem Kurs kannst du:

  • Die Grundlagen und die Benutzeroberfläche von WordPress sicher bedienen.
  • Neue Beiträge und Seiten erstellen und bestehende Inhalte bearbeiten.
  • Den WordPress Block-Editor (Gutenberg) effektiv für die Gestaltung deiner Inhalte nutzen.
  • Bilder, Videos und andere Medien in die WordPress Mediathek hochladen und in Inhalte einbinden.
  • Kategorien und Schlagworte sinnvoll einsetzen und verwalten.
  • Menüs und Navigationsstrukturen anpassen und pflegen.
  • Grundlagen der Benutzerrollen und -rechte in WordPress verstehen.
  • Kommentare verwalten und grundlegende Einstellungen vornehmen.
  • Häufige Probleme bei der Content-Verwaltung erkennen und lösen.

Kursinhalte (Stichworte)

  • Einführung in WordPress für Content Verantwortliche:
    • Was ist WordPress? (CMS vs. Blog-Software)
    • Das WordPress Dashboard: Aufbau und Navigation.
    • Wichtige Einstellungen in der WordPress-Verwaltung.
  • Inhalte erstellen und bearbeiten:
    • Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten.
    • Erstellen und Formatieren neuer Beiträge und Seiten.
    • Der Block-Editor (Gutenberg): Blöcke verstehen und nutzen.
    • Entwürfe und Revisionen nutzen.
  • Medienverwaltung:
    • Die WordPress Mediathek: Bilder, Videos und Dokumente hochladen und verwalten.
    • Bilder und Videos in Inhalte einbinden und optimieren.
  • Strukturierung von Inhalten:
    • Kategorien und Schlagworte: Sinnvolle Nutzung und Verwaltung.
    • Menüs erstellen und positionieren.
    • Widgets und Widgetbereiche verwalten.
  • Benutzer und Zusammenarbeit:
    • Grundlagen der Benutzerrollen und -rechte (z.B. Redakteur, Autor).
    • Effektives Arbeiten in einer Redaktionsumgebung.
  • Weitere wichtige Funktionen:
    • Kommentare verwalten und Spam bekämpfen.
    • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Inhalte (z.B. mit Plugins wie Yoast/RankMath).
    • WordPress-Updates und Backups (kurzer Überblick).
    • Häufige Probleme und deren Lösungen.

Vorkenntnisse / Anforderungen

  • Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse (Umgang mit Webbrowsern, E-Mails).
  • Ein eigener Laptop (Windows, macOS oder Linux) ist für die praktischen Übungen zwingend erforderlich.
  • Keine WordPress-, Programmier- oder technischen Vorkenntnisse nötig. Der allgemeine Umgang mit Computern und Textprogrammen sollte vertraut sein.

Methodik

Dieser Kurs ist stark praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Der Präsenzunterricht in Grabs SG ermöglicht dir direkten Austausch und sofortiges Feedback. Theoretische Konzepte werden durch zahlreiche Live-Demonstrationen und "Hands-on"-Übungen am eigenen Laptop vertieft. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Aktive Lernmethoden fördern das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und das direkte Anwenden des Gelernten. Du erhältst eine fertige Übungs-Website für die Dauer der Schulung oder wir arbeiten mit deiner eigenen Website.

Besonderheiten

  • Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt zu unseren Dozenten und Tutoren vor Ort in Grabs SG für individuelle Fragen und Hilfestellung.
  • Praxisnaher Ansatz: Fokus auf sofort anwendbares Wissen und die direkte Verwaltung deiner WordPress-Inhalte.
  • Kleine Gruppen: Ermöglicht eine intensive Lernatmosphäre und massgeschneiderte Unterstützung.
  • Keine Programmierung: Der Kurs konzentriert sich ausschliesslich auf die inhaltliche Verwaltung, ideal für Nicht-Entwickler.
  • Expertise aus der Praxis: Profitiere vom Wissen erfahrener Senior Experten, die dir aktuelle Einblicke und Best Practices vermitteln.
  • Inklusive Übungs-Website: Du erhältst eine vorbereitete WordPress-Umgebung zum Üben.
Teilnehmerzahl
Abschluss
Dieser Kurs ist noch in Planung. Falls du informiert werden möchtest wenn der Kurs startet, so schreibe uns doch ein Mail an info@web-professionals.ch