Lerne, wie du eigene Web- und Cloud-Dienste sicher und effizient auf deinem Server betreibst. Von Installation, Netzwerk und Domain bis zu Backups und Security – dein Weg in die digitale Selbstbestimmung.
Niveau: Einsteiger bis Fortgeschritten
Lerne, wie du eigene Web- und Cloud-Dienste sicher und effizient auf deinem Server betreibst. Von Installation, Netzwerk und Domain bis zu Backups und Security – dein Weg in die digitale Selbstbestimmung.
Niveau: Einsteiger bis Fortgeschritten
Self Hosting bedeutet digitale Selbstbestimmung: Statt Dienste bei großen Cloud-Anbietern zu mieten, betreibst du sie auf deinem eigenen Server – sicher, flexibel und unabhängig.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen von Self Hosting: Von der Wahl der passenden Hardware über Linux-Basics bis zur Installation und Absicherung gängiger Anwendungen wie Nextcloud, Pi-hole oder einem Media-Server.
Wir behandeln Netzwerk- und Sicherheitskonzepte, zeigen dir den Einsatz von Docker-Containern und erklären, wie du mit Tools wie Traefik oder Nginx Proxy Manager deine Dienste professionell erreichbar machst.
Am Ende bist du in der Lage, eigene Services zuverlässig zu betreiben – ob für dein Homelab, deine Familie oder dein Unternehmen.
Für IT-Interessierte, Entwickler:innen, Privatanwender:innen und kleine Unternehmen, die eigene Dienste hosten, ihre Daten kontrollieren und Cloud-Abhängigkeiten vermeiden wollen.
Nach diesem Kurs kannst du:
Theorie mit vielen praktischen Übungen am eigenen Laptop. Die Teilnehmer:innen installieren, konfigurieren und sichern eigenständig ihre Dienste.
Teilnahmebestätigung von Web Professionals