JavaScript Fortgeschrittene

Moderne Techniken, Asynchronität & Best Practices

Vertiefe deine JavaScript-Kenntnisse mit DOM-Manipulation, Event Delegation, modernen ES6+ Features, API-Anbindungen und asynchroner Programmierung. Perfekt für alle, die sauberen, skalierbaren und performanten Code schreiben wollen.

Niveau: Fortgeschritten

Bild zu JavaScript Fortgeschrittene

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit soliden JavaScript-Grundlagen, die ihr Wissen auf ein professionelles Niveau bringen möchten. Wir starten mit einer Repetition der Grundlagen und steigen dann in moderne Themen ein: fortgeschrittene DOM-Manipulation, Event Delegation, ES6+ Features, Modul-Architekturen sowie API-Anbindungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der asynchronen Programmierung mit Callbacks, Promises und async/await sowie dem sicheren Umgang mit XHR und Fetch API.
Anhand praxisnaher Beispiele – u.a. einer ToDo-App mit LocalStorage und Serveranbindung – lernst du moderne Best Practices, um wartbaren und performanten Code zu schreiben.

Zielgruppe

Für Webentwickler, Designer und technisch versierte Anwender, die JavaScript bereits sicher einsetzen und komplexere Webanwendungen umsetzen möchten.

Lernziele

Nach diesem Kurs kannst du:

  • DOM gezielt und performant manipulieren.
  • Events effizient mit Event Delegation steuern.
  • Moderne ES6+ Features und Module anwenden.
  • Daten per XHR und Fetch API laden und senden.
  • Asynchronen Code mit Callbacks, Promises und async/await schreiben.
  • Eine ToDo-App mit LocalStorage, Filtern und Serveranbindung umsetzen.
  • Browser-APIs wie Canvas, Web Speech API und GetUserMedia einsetzen.

Kursinhalte (Stichworte)

  • Repetition Grundlagen
    • Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen, Arrays, Objekte, Funktionen.
  • DOM & Events
    • Selektoren, Attribute, Styles, Klassenhandling.
  • Event Delegation
    • Effizientes Arbeiten mit dynamischen Elementen.
  • ES6+ Features & Module
    • let/const, Arrow Functions, Template Strings, import/export.
  • AJAX / XHR & Fetch API
    • GET/POST Requests, JSON, HTTP-Statuscodes, CORS, Fehlerbehandlung.
  • Asynchrone Programmierung
    • Callbacks, Promises, Promise Chaining, async/await.
  • Praxisprojekt: ToDo-App
    • Render- und Delegate-Ansatz, LocalStorage, Filter, Serveranbindung.
  • Bonus: Browser APIs
    • Canvas, Web Speech API, GetUserMedia.
  • Einführung in Node.js
    • JavaScript-Backend-Basics.

Vorkenntnisse / Anforderungen

  • Erfolgreicher Abschluss des Kurses "JavaScript Grundlagen" oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Sicherer Umgang mit HTML und CSS.
  • Eigenen Laptop (Windows, macOS oder Linux) mit Code-Editor (z.B. VSCode).

Methodik

Die Dozenten vermitteln die Theorie kompakt und setzen den Schwerpunkt auf praxisnahe Übungen. Du arbeitest direkt an Projekten und setzt das Gelernte sofort um.

Besonderheiten

  • Praxisnah: Arbeiten an realen Beispielen.
  • Modern: Fokus auf aktuelle JavaScript-Techniken.
  • Interaktiv: Zahlreiche Übungen und Challenges.
  • Direkt anwendbar: Für eigene Projekte und den Berufsalltag.
Teilnehmerzahl
Abschluss
Dieser Kurs ist noch in Planung. Falls du informiert werden möchtest wenn der Kurs startet, so schreibe uns doch ein Mail an info@web-professionals.ch