Lerne, wie du mit GraphQL leistungsstarke und flexible APIs entwickelst – von den Grundlagen der Abfragesprache bis zur Umsetzung mit Node.js, Apollo Server und MySQL-Anbindung. Inklusive Praxisprojekt mit Todo-App.
Niveau: Fortgeschritten
Lerne, wie du mit GraphQL leistungsstarke und flexible APIs entwickelst – von den Grundlagen der Abfragesprache bis zur Umsetzung mit Node.js, Apollo Server und MySQL-Anbindung. Inklusive Praxisprojekt mit Todo-App.
Niveau: Fortgeschritten
GraphQL ist eine moderne Abfragesprache für APIs, die es Clients erlaubt, genau die benötigten Daten anzufordern – nicht mehr und nicht weniger. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen von GraphQL, die Unterschiede zu REST und wie du eigene Queries, Mutations und Schemas erstellst. Du setzt einen GraphQL-Server mit Node.js und Apollo um, bindest eine MySQL-Datenbank an und baust Resolver für CRUD-Operationen.
Anhand einer Todo-App übst du sowohl die Backend-Implementierung als auch die Anbindung im Frontend mit graphql-request
oder Apollo Client.
Für Entwickler:innen mit soliden JavaScript- und Node.js-Kenntnissen, die APIs effizienter gestalten und komplexe Datenmodelle elegant abfragen möchten.
Nach diesem Kurs kannst du:
Theorieeinheiten mit Live-Coding und direkter Umsetzung in praktischen Übungen. Die Teilnehmer erstellen Schritt für Schritt eine funktionsfähige GraphQL-API.