Kursbeschreibung
Du hast eine Website erstellt und möchtest sie nun der Welt präsentieren? Der Schritt von der lokalen Entwicklungsumgebung zur globalen Verfügbarkeit im Internet kann für Einsteiger oft komplex wirken. Doch keine Sorge: Dieser Kurs nimmt dich an die Hand und führt dich durch die essenziellen Grundlagen der Veröffentlichung von Internetprojekten.
Wir erklären dir verständlich, was eine Domain ist und wie du deine Wunschadresse registrierst. Du lernst, was Webhosting bedeutet, warum es unverzichtbar ist und welche Hosting-Optionen für deine Bedürfnisse in Frage kommen. Unsere erfahrenen Dozenten, Senior Experten aus der Praxis, zeigen dir im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG, wie du deine Website-Dateien sicher auf einen Webserver hochlädst – sei es über einen Dateimanager oder per FTP.
Der Kurs beleuchtet auch die grundlegende Funktionsweise von Webservern und wie deine Domain mit deinem Hosting verbunden wird, damit deine Website für jeden im Internet erreichbar ist. Durch zahlreiche praktische Übungen und den direkten Austausch mit uns und anderen Teilnehmenden wirst du am Ende des Kurses in der Lage sein, deine eigenen Internetprojekte selbstständig zu veröffentlichen und die ersten Schritte in die Online-Welt zu wagen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits eine einfache Website (z.B. mit HTML und CSS) erstellt haben und nun lernen möchten, wie diese im Internet veröffentlicht wird. Ideal für Webentwicklungs-Einsteiger, Hobby-Webmaster, Kleinunternehmer oder Vereine, die ihre Online-Präsenz selbst verwalten möchten.
Lernziele
Nach diesem Kurs kannst du:
- Die grundlegenden Konzepte von Domainnamen und Webhosting verstehen und erklären.
- Einen geeigneten Domainnamen auswählen und registrieren.
- Einen passenden Webhosting-Anbieter für dein Projekt finden und auswählen.
- Deine Website-Dateien mittels FTP oder Dateimanager auf einen Webserver hochladen.
- Die Verbindung zwischen Domain und Hosting (DNS) grundlegend nachvollziehen.
- Die grundlegende Funktion eines Webservers verstehen.
- Deine veröffentlichte Website auf grundlegende Funktionalität überprüfen.
Kursinhalte (Stichworte)
- Grundlagen der Web-Veröffentlichung:
- Was braucht eine Website, um online zu sein?
- Der Prozess von der lokalen Datei zur Online-Website.
- Domainnamen verstehen und registrieren:
- Was ist ein Domainname?
- Top-Level-Domains (TLDs) und Second-Level-Domains (SLDs).
- Auswahl eines passenden Domainnamens.
- Der Prozess der Domain-Registrierung.
- Webhosting: Dein Platz im Internet:
- Was ist Webhosting und warum ist es notwendig?
- Verschiedene Arten von Hosting.
- Kriterien zur Auswahl eines Hosting-Anbieters (Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Support, Sicherheit).
- Dateien auf den Server bringen:
- Einführung in FTP (File Transfer Protocol) und FTP-Clients.
- Dateien über den Hosting-Dateimanager hochladen.
- Struktur des Webservers.
- Domain und Hosting verbinden:
- Grundlagen des Domain Name Systems (DNS).
- Wie die Domain auf den Webserver zeigt.
- Grundlagen des Webservers:
- Was macht ein Webserver?
- Statische vs. dynamische Inhalte (kurzer Überblick).
- Erste Schritte nach der Veröffentlichung:
- Website im Browser testen.
- Häufige Fehler und deren Behebung.
- Ausblick auf moderne Prozesse:
- Continuos Integration (CI) und Deployment-Pipelines (kurzer Überblick).
- Self Hosting und Cloud-Lösungen als Alternativen zum klassischen Hosting.
Vorkenntnisse / Anforderungen
- Grundlegende Computerkenntnisse (Umgang mit Maus, Tastatur, Dateisystem).
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Webbrowsern.
- Idealerweise grundlegende HTML- und CSS-Kenntnisse (du solltest bereits eine einfache Website erstellt haben, die du veröffentlichen möchtest).
- Ein eigener Laptop (Windows, macOS oder Linux) ist für die praktischen Übungen zwingend erforderlich.
Methodik
Unsere erfahrenen Dozenten, die ihr Wissen direkt aus der Praxis von Agenturen mitbringen, führen dich im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG durch die Materie. Der Kurs ist stark interaktiv gestaltet, mit vielen praktischen "Hands-on"-Übungen, die dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden und zu festigen.
Besonderheiten
- Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt zu unseren Dozenten und Tutoren vor Ort in Grabs SG für individuelle Fragen und Hilfestellung.
- Praxisnaher Ansatz: Fokus auf sofort anwendbares Wissen und die direkte Veröffentlichung deiner eigenen Website.
- Kleine Gruppen: Ermöglicht eine intensive Lernatmosphäre und massgeschneiderte Unterstützung.
- Expertise aus der Praxis: Profitiere vom Wissen erfahrener Senior Experten, die dir aktuelle Einblicke und Best Practices vermitteln.