Home Assistant Vertiefung

Fortgeschrittene Automatisierungen und Skripte

Meistere Home Assistant! Erstelle komplexe Automatisierungen, nutze Skripte und Templates und integriere anspruchsvolle Smart-Home-Komponenten für ein wirklich intelligentes Zuhause.

Niveau: Fortgeschritten

Bild zu Home Assistant Vertiefung

Kursbeschreibung

Du hast die Grundlagen von Home Assistant gemeistert und möchtest nun das volle Potenzial deiner Smart-Home-Zentrale ausschöpfen? Dieser Kurs ist für dich, wenn du über einfache Automatisierungen hinausgehen und dein Zuhause wirklich intelligent machen möchtest.

Wir tauchen tief in fortgeschrittene Automatisierungskonzepte ein. Du lernst, wie du komplexe Bedingungen und Aktionen definierst, um auf vielfältige Szenarien zu reagieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Templates und Skripten, die dir ermöglichen, dynamische und flexible Automatisierungen zu erstellen, die weit über die Standardfunktionen hinausgehen. Wir zeigen dir, wie du Helfer effektiv einsetzt und wie du deine Konfiguration sauber und wartbar strukturierst, auch wenn sie wächst.

Unsere erfahrenen Dozenten, die ihr Wissen direkt aus der Praxis von Agenturen mitbringen, führen dich im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG durch anspruchsvolle Themen wie die Integration von MQTT-Geräten, die Steuerung von intelligenten LED-Beleuchtungen mit WLED oder die Nutzung von Objekterkennung mit Frigate NVR für deine Überwachung. Du erhältst Einblicke in Node-RED für visuelle Automatisierungen und lernst, wie du deine Home Assistant Installation optimierst und absicherst. Durch zahlreiche praktische Übungen und den direkten Austausch mit uns und anderen Teilnehmenden wirst du zum Home Assistant Experten, der jedes Smart Home Szenario umsetzen kann.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Home Assistant Nutzer, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Installation und Konfiguration verfügen (idealerweise hast du den Kurs "Home Assistant Grundlagen: Dein Smart Home selbst einrichten" besucht oder verfügst über vergleichbare Erfahrung). Ideal für dich, wenn du komplexe Automatisierungen umsetzen, Skripte schreiben und dein Smart Home auf das nächste Level heben möchtest.

Lernziele

Nach diesem Kurs kannst du:

  • Komplexe Automatisierungen mit mehreren Triggern, Bedingungen und Aktionen erstellen.
  • Jinja2-Templates in Automatisierungen und Dashboards effektiv nutzen.
  • Skripte für wiederkehrende oder komplexe Aufgaben in Home Assistant schreiben.
  • Helfer (Input Booleans, Numbers, Text, Select) sinnvoll einsetzen.
  • Deine Home Assistant Konfiguration in mehrere Dateien aufteilen und organisieren.
  • Fortgeschrittene Integrationen wie MQTT, WLED oder Frigate NVR einbinden und nutzen.
  • Grundlagen von Node-RED für visuelle Automatisierungen verstehen.
  • Deine Home Assistant Installation optimieren und absichern.
  • Probleme in komplexen Automatisierungen und Skripten diagnostizieren und beheben.

Kursinhalte (Stichworte)

  • Fortgeschrittene Automatisierungen:
    • Komplexe Trigger und Bedingungen (z.B. Zeitbereiche, Zustandsänderungen, Sensordaten).
    • Sequentielle und parallele Aktionen.
    • Nutzung von choose, repeat und delay in Automatisierungen.
  • Templates und Skripte:
    • Einführung in Jinja2-Templates für dynamische Inhalte.
    • Erstellen und Aufrufen von Skripten.
    • Nutzung von Helfern (Input Booleans, Numbers, Text, Select) in Automatisierungen und Skripten.
  • Erweiterte Konfiguration:
    • Aufteilen der Konfiguration in mehrere YAML-Dateien für bessere Übersicht.
    • Pakete und Blueprints nutzen.
    • Versionskontrolle mit Git und GitHub für deine Konfiguration.
  • Spezialisierte Integrationen und Anwendungsfälle:
    • MQTT-Integration für flexible Gerätekommunikation.
    • Smarte Beleuchtung mit WLED und Home Assistant.
    • Einführung in Frigate NVR für Objekterkennung und smarte Überwachung.
    • Grundlagen von Node-RED für visuelle und komplexe Automatisierungsabläufe.
  • Optimierung und Wartung:
    • Performance-Optimierung deiner Home Assistant Installation.
    • Fehlerbehebung und Debugging von Automatisierungen und Skripten.
    • Sicherheitsaspekte für fortgeschrittene Setups.

Vorkenntnisse / Anforderungen

  • Solide Grundkenntnisse in Home Assistant, einschliesslich Installation, Dashboard-Gestaltung und Integration von Geräten (idealerweise hast du den Kurs "Home Assistant Grundlagen: Dein Smart Home selbst einrichten" besucht oder verfügst über vergleichbare Erfahrung).
  • Grundlegendes Verständnis von Programmierlogik ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
  • Ein eigener Laptop (Windows, macOS oder Linux) ist für die praktischen Übungen zwingend erforderlich.

Methodik

Dieser Kurs ist stark praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Der Präsenzunterricht in Grabs SG ermöglicht dir direkten Austausch und sofortiges Feedback. Wir arbeiten an realen Problemstellungen und vertiefen die Konzepte durch zahlreiche "Hands-on"-Übungen und kleine Projekte am eigenen Laptop. Wir fördern kollaboratives Lernen durch Gruppenarbeiten und Pair Programming, um komplexe Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Der Dozent steht dir für individuelle Fragen und zur Fehlerbehebung jederzeit zur Seite.

Besonderheiten

  • Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt zu unseren Dozenten und Tutoren vor Ort in Grabs SG für individuelle Fragen und Hilfestellung.
  • Tiefgehende Praxis: Fokus auf komplexe Anwendungsfälle und die Erstellung massgeschneiderter Lösungen.
  • Kleine Gruppen: Ermöglicht eine intensive Lernatmosphäre und massgeschneiderte Unterstützung.
  • Expertenwissen: Profitiere vom tiefgreifenden Wissen unserer Dozenten, die selbst in Agenturen wie the-stack.dev tätig sind und dir fortgeschrittene Einblicke und Best Practices vermitteln.
  • Community-Integration: Vertiefung der Anbindung an die Home Assistant Community für den Austausch mit anderen fortgeschrittenen Nutzern.
Teilnehmerzahl
Abschluss
Dieser Kurs ist noch in Planung. Falls du informiert werden möchtest wenn der Kurs startet, so schreibe uns doch ein Mail an info@web-professionals.ch