Richte dein Smart Home mit Home Assistant ein! Lerne Installation, Dashboard-Gestaltung und die Integration deiner ersten Geräte für mehr Komfort und Kontrolle.
Niveau: Einsteiger
Richte dein Smart Home mit Home Assistant ein! Lerne Installation, Dashboard-Gestaltung und die Integration deiner ersten Geräte für mehr Komfort und Kontrolle.
Niveau: Einsteiger
Du hast bereits ein grundlegendes Verständnis für Smart Home Technologien oder den Einführungskurs besucht und möchtest nun selbst aktiv werden? Home Assistant ist die ideale Plattform, um dein Zuhause intelligent zu machen – flexibel, leistungsstark und mit vollem Fokus auf deine Privatsphäre.
In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt von Home Assistant ein. Unsere erfahrenen Dozenten, die ihr Wissen direkt aus der Praxis von Agenturen wie the-stack.dev mitbringen, führen dich im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG Schritt für Schritt durch den gesamten Einrichtungsprozess. Wir beginnen mit der Auswahl der passenden Hardware und der Installation von Home Assistant. Anschliessend lernst du, wie du das Dashboard nach deinen Wünschen gestaltest, um eine intuitive Übersicht über dein Zuhause zu erhalten.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Integration deiner ersten Smart-Home-Geräte, egal ob Lichter, Sensoren oder Schalter. Du lernst, wie du diese Geräte in Home Assistant einbindest und grundlegende Automatisierungen erstellst, die dir den Alltag erleichtern. Durch zahlreiche praktische Übungen am eigenen Laptop und den direkten Austausch mit uns und anderen Teilnehmenden wirst du schnell Sicherheit im Umgang mit Home Assistant gewinnen und dein eigenes, privatsphäre-orientiertes Smart Home aufbauen können.
Dieser Kurs richtet sich an Technikinteressierte, die bereits ein grundlegendes Verständnis für Smart Home Konzepte haben (z.B. durch den Kurs "Smart Home & IoT Grundlagen") und nun praktisch mit Home Assistant starten möchten. Ideal für alle, die eine herstellerunabhängige, datenschutzfreundliche und lokal steuerbare Smart-Home-Lösung aufbauen wollen.
Nach diesem Kurs kannst du:
Dieser Kurs ist stark praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Der Präsenzunterricht in Grabs SG ermöglicht dir direkten Austausch und sofortiges Feedback. Theoretische Konzepte werden durch zahlreiche Live-Demonstrationen und "Hands-on"-Übungen am eigenen Laptop vertieft. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Aktive Lernmethoden wie Pair Programming (bei Programmieraufgaben) und Problem-Solving-Sessions fördern das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen. Elemente des Flipped Classroom Modells können zum Einsatz kommen, bei denen vorbereitende Materialien (z.B. Installationsanleitungen) vorab zur Verfügung gestellt werden, um die wertvolle Präsenzzeit für praktische Anwendungen und Diskussionen zu nutzen.