Kursbeschreibung
In der heutigen digitalen Welt sammeln sich schnell viele Fotos, Videos und wichtige Dokumente an. Oft stellt sich die Frage: Wo speichere ich all das sicher, damit nichts verloren geht und ich es auch von unterwegs abrufen kann? Und wie teile ich meine schönsten Erinnerungen oder wichtige Informationen unkompliziert mit Familie und Freunden, ohne die Kontrolle zu verlieren?
Dieser Kurs ist speziell für dich konzipiert, wenn du diese Fragen hast und die Vorteile des Cloud-Speichers für dich entdecken möchtest. Wir starten mit einer einfachen Erklärung, was Cloud-Speicher überhaupt ist und welche Vorteile er dir im Alltag bietet – von der automatischen Sicherung deiner Daten bis zum Zugriff von jedem Gerät aus. Wir stellen dir die bekanntesten Dienste wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Apple iCloud Drive und Dropbox vor und helfen dir, den passenden für deine Bedürfnisse zu finden.
Unsere erfahrenen Dozenten, die ihr Wissen direkt aus der Praxis von Agenturen wie the-stack.dev mitbringen, führen dich im persönlichen Präsenzunterricht in Grabs SG Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines Cloud-Kontos, das Hochladen und Organisieren deiner Dateien und Fotos. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie du deine Daten sicher ablegen und gezielt mit anderen teilen kannst, ohne deine Privatsphäre zu gefährden. Durch viele praktische Übungen und den direkten Austausch mit uns und anderen Teilnehmenden wirst du schnell Sicherheit im Umgang mit Cloud-Speichern gewinnen und deine digitalen Schätze optimal verwalten können.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Senioren und alle, die neu in der digitalen Welt sind oder ihre Kenntnisse im Bereich Cloud-Speicher vertiefen möchten. Er ist ideal für dich, wenn du deine Fotos und Dokumente sicher speichern, von überall darauf zugreifen und sie einfach und kontrolliert mit Familie und Freunden teilen möchtest.
Lernziele
Nach diesem Kurs kannst du:
- Verstehen, was Cloud-Speicher ist und welche Vorteile er dir im Alltag bietet.
- Die bekanntesten Cloud-Dienste (z.B. Google Drive, Microsoft OneDrive, Apple iCloud Drive, Dropbox) unterscheiden und einen für dich passenden auswählen.
- Ein Cloud-Konto einrichten und deine ersten Dateien und Fotos hochladen.
- Deine Daten und Fotos in der Cloud organisieren und wiederfinden.
- Dateien und Ordner sicher mit anderen teilen und die Freigabeoptionen kontrollieren.
- Grundlegende Einstellungen zum Datenschutz und zur Sicherheit in der Cloud vornehmen.
- Verstehen, wie automatische Backups deiner Daten in die Cloud funktionieren.
- Deine Cloud-Daten von verschiedenen Geräten (Laptop, Smartphone, Tablet) aus nutzen.
Kursinhalte (Stichworte)
- Einführung in den Cloud-Speicher:
- Was ist Cloud-Speicher? Eine einfache Erklärung.
- Vorteile: Datenzugriff von überall, automatische Sicherung, Speicherplatz sparen.
- Cloud-basierte vs. lokale Speicherung: Unterschiede und Nutzen.
- Bekannte Cloud-Dienste im Überblick:
- Google Drive (mit Google Fotos) [1]
- Microsoft OneDrive [1]
- Apple iCloud Drive [1]
- Dropbox [1]
- Kurze Vorstellung weiterer Optionen (z.B. Proton Drive für mehr Privatsphäre [1]).
- Einrichtung und erste Schritte:
- Auswahl und Einrichtung eines Cloud-Kontos (Schritt-für-Schritt-Anleitung, z.B. am Beispiel Google Drive). [2]
- Die Benutzeroberfläche kennenlernen.
- Dateien und Ordner hochladen und herunterladen.
- Daten organisieren und verwalten:
- Erstellen einer sinnvollen Ordnerstruktur.
- Dateien umbenennen, verschieben und löschen.
- Fotos und Videos in der Cloud verwalten und sortieren. [2]
- Sicheres Teilen von Daten:
- Dateien und Ordner für andere freigeben (Link-Freigabe, gezielte Freigabe). [3, 4]
- Passwortschutz für geteilte Inhalte.
- Freigaben verwalten und wieder aufheben.
- Datenschutz und Sicherheit in der Cloud:
- Grundlagen des Datenschutzes: Was sind meine Daten wert?
- Wichtige Privatsphäre-Einstellungen in Cloud-Diensten. [4]
- Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Erkennen von Phishing-Versuchen im Zusammenhang mit Cloud-Diensten.
- Backup und Synchronisation:
- Automatische Sicherung von Fotos vom Smartphone in die Cloud. [2, 4]
- Synchronisation von Ordnern zwischen Computer und Cloud.
- Wichtige Dokumente sicher in der Cloud ablegen.
- Praktische Tipps für den Alltag:
- Beispiele für die Nutzung im Alltag (Reisefotos teilen, wichtige Dokumente immer dabei haben).
- Fragen & Antworten.
Vorkenntnisse / Anforderungen
- Grundlegende Computer- oder Smartphone-Kenntnisse (Umgang mit Maus/Touchscreen, Tastatur, grundlegende Internetnutzung).
- Ein eigener Laptop, Tablet oder Smartphone ist für die praktischen Übungen von Vorteil.
- Ein bestehendes E-Mail-Konto ist hilfreich.
Methodik
Dieser Kurs ist stark praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Der Präsenzunterricht in Grabs SG ermöglicht dir direkten Austausch und sofortiges Feedback. Theoretische Konzepte werden durch zahlreiche Live-Demonstrationen und "Hands-on"-Übungen am eigenen Gerät vertieft. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Aktive Lernmethoden und der Austausch von Erfahrungen fördern das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen.
Besonderheiten
- Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt zu unseren Dozenten und Tutoren vor Ort in Grabs SG für individuelle Fragen und Hilfestellung.
- Praxisnaher Ansatz: Fokus auf sofort anwendbares Wissen und praktische Umsetzung am eigenen Gerät.
- Kleine Gruppen: Ermöglicht eine intensive Lernatmosphäre und massgeschneiderte Unterstützung.
- Seniorenfreundlich: Inhalte und Tempo sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Lernender abgestimmt.
- Fokus auf Sicherheit: Lerne, wie du deine Daten schützt und deine Privatsphäre online wahrst.
- Expertise aus der Praxis: Profitiere vom Wissen unserer Dozenten, die selbst in Agenturen wie the-stack.dev tätig sind und dir aktuelle Einblicke und Best Practices vermitteln.