Lerne praxisnah, wie du deine Familie digital schützt: Mit Themen wie Bildschirmzeit, Social Media, Online-Games und Gerätesicherheit. Anschliessend tauschen wir uns im Dialog über Erfahrungen und Lösungen aus.
Niveau: Kurs und offener Dialog
Lerne praxisnah, wie du deine Familie digital schützt: Mit Themen wie Bildschirmzeit, Social Media, Online-Games und Gerätesicherheit. Anschliessend tauschen wir uns im Dialog über Erfahrungen und Lösungen aus.
Niveau: Kurs und offener Dialog
Digitale Medien prägen den Familienalltag – vom ersten Smartphone über Social Media bis zu Online-Games. Viele Eltern stehen dabei vor Fragen: Welche Inhalte sind geeignet? Wie kann ich mein Kind schützen? Wie gehe ich mit Themen wie Cybermobbing, Bildschirmzeit oder In-App-Käufen um?
In diesem Kurs erhältst du zunächst konkrete Inputs und praxisnahe Tipps zu den wichtigsten Aspekten der digitalen Sicherheit im Familienumfeld. Anschliessend folgt eine moderierte Diskussion, in der du deine eigenen Erfahrungen einbringen, Fragen stellen und von anderen Eltern lernen kannst.
So entsteht ein lebendiger Austausch, der dir nicht nur Wissen, sondern auch praktische Lösungen und Strategien für den Familienalltag mitgibt.
Dieser Abend richtet sich an Eltern, Grosseltern und Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen, die digitale Medien nutzen. Er ist ideal für dich, wenn du dich mit anderen austauschen, voneinander lernen und praktische Lösungsansätze für den digitalen Familienalltag finden möchtest.
Nach diesem Abend kannst du:
Der Kurs kombiniert kompakte Theorie-Impulse mit praxisnahen Beispielen und einer anschliessenden offenen Diskussion.
Im ersten Teil vermitteln wir dir strukturiert die wichtigsten Themen rund um digitale Sicherheit, Kinderschutz und Mediennutzung.
Im zweiten Teil hast du die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen: Fragen stellen, eigene Erfahrungen teilen und gemeinsam mit anderen Eltern konkrete Lösungsansätze entwickeln.
So entsteht eine interaktive Lernatmosphäre, die Fachwissen und Alltagserfahrungen verbindet.