webPublic: Manipulationsstrategien im Web

Clickbait, Dark Patterns & Co.

Wie schaffen es Webseiten, dich mit reisserischen Headlines, cleverem Design oder personalisierten Algorithmen zum Klicken, Kaufen oder Teilen zu bewegen? In diesem webPublic-Talk decken wir die gängigsten Manipulationsstrategien auf – und zeigen, wie du sie erkennst.

Niveau: Einsteiger / Öffentlich

Bild zu webPublic: Manipulationsstrategien im Web

Beschreibung

Ob Clickbait-Titel, Dark Patterns in Onlineshops oder algorithmisch gesteuerte Feeds in Social Media – täglich werden wir im Netz subtil beeinflusst. Oft merken wir gar nicht, wie Headlines unsere Emotionen triggern, Designs uns in Abos drängen oder Algorithmen unser Weltbild verengen.

In diesem webPublic-Talk nehmen wir die wichtigsten Manipulationsstrategien im Internet unter die Lupe. Anhand anschaulicher Beispiele erfährst du, wie diese Mechanismen funktionieren, warum sie so wirkungsvoll sind und welche Interessen dahinterstehen. Vor allem aber: Wie du sie durchschauen und dich bewusster im Netz bewegen kannst.

Nach dem Referat bleibt Zeit für Diskussion und Austausch bei einem Drink in unserer FooBar. Gemeinsam reflektieren wir Erfahrungen, teilen Tipps und hinterfragen unser eigenes Online-Verhalten.

Zielgruppe

Alle Interessierten – von Alltagsnutzer:innen bis Digitalprofis. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Offenheit und Neugier.

Ort
Teilnehmerzahl
Abschluss
Dieser Kurs ist noch in Planung. Falls du informiert werden möchtest wenn der Kurs startet, so schreibe uns doch ein Mail an info@web-professionals.ch